WELCHE GARANTIEN BIETET HARO? 

Wir bei Haro gehen keine Kompromisse ein, wenn es um die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte geht. Wir stehen voll und ganz hinter jedem einzelnen Artikel, den wir anbieten. Unsere Priorität liegt auf Transparenz und Klarheit, und diese Seite ist dafür da, Ihnen alle wichtigen Details zu unseren Gewährleistungs- und Garantiebedingungen zu liefern, wenn doch mal ein Problem auftritt.

HARO GEWÄHRLEISTUNG

Für alle Produkte der Marke HARO (Fahrräder, sonstige Teile, Zubehör und Bekleidung sowie Rahmenlackierungen und -grafiken) gilt eine zweijährige Gewährleistung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Diese Gewährleistung umfasst gemäß §§ 437 ff. BGB die Reparatur oder den

Ersatz von Produkten, die innerhalb von 2 Jahren ab Kaufdatum aufgrund von Herstellungsfehlern oder Materialfehlern defekt werden. Ersatz- und Verschleißteile wie Antriebskomponenten (Kette und Kassette), Lackierung, Lager oder Kabel sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Ebenso gilt dies nicht für Schäden, die durch äußere Einflüsse wie Unfallschäden, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder Verschleiß entstehen.

EXTENDED HARO WARRANTY PROGRAM

Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung bieten wir Kunden, die ihr Bike innerhalb der ersten neunzig Tage nach dem Kauf registrieren, eine freiwillige Garantie von sechs Jahren auf Haro Rahmen und Gabeln an. Zu den nicht abgedeckten Elementen gehören unter anderem Verschleißteile, Schäden aufgrund von Unfällen oder zufälligen Ereignissen sowie Schäden durch Missbrauch oder Korrosion.

Diese Garantie deckt Herstellungs- oder Materialfehler ab, die bei der Lieferung schon vorhanden waren. Beschädigungen durch äußere Einflüsse oder unsachgemäßen Gebrauch sind von der Garantie ausgeschlossen. Die Garantie gilt nur für den erstmaligen Eigentümer des Fahrrads. Der Garantieanspruch ist nicht übertragbar.

Im Falle eines Garantieanspruchs trägt der Eigentümer des Fahrrads die Kosten für Rückversand, Wiederaufbau, Zustellung und Zoll (falls zutreffend). Diese Kosten werden nicht von Haro Bikes übernommen und gehen zu Lasten des Eigentümers.

Sollte der zu ersetzende Artikel nicht mehr in der Originalfarbe verfügbar sein, behalten wir uns das Recht vor, eine andere Farbe anzubieten oder ein Upgrade auf das Nachfolgemodell des Produkts durchzuführen. Dies erfolgt nach unserem Ermessen, um sicherzustellen, dass der Garantieanspruch erfüllt wird.

Bitte beachten Sie, dass diese zusätzlichen Bedingungen spezifisch für Garantieansprüche gelten und nicht für Gewährleistungsansprüche. Bei Fragen zu diesen Bedingungen oder zur Abwicklung eines Garantieanspruchs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

HARO CRASH REPLACEMENT BEI HARO CARBON RAHMEN UND GABELN

Wenn dein HARO-Carbon-Rahmen oder deine HARO-Carbon-Gabel innerhalb von zwei Jahren nach dem Kaufdatum durch einen Unfall oder Sturz beschädigt oder zerstört wird, bieten wir dir unseren Crash Replacement-Service an. Dabei erhältst du deinen oder einen vergleichbaren HARO-Rahmen oder eine HARO-Gabel aus unserem aktuellen Sortiment zu 50% des Verkaufspreises.

Der Austausch von Rahmen oder Gabel erfolgt in unserem Hause oder einem autorisierten HARO Fachhandelspartner. Du hast keinen Anspruch darauf, einen neuen Rahmen oder eine neue Gabel zugesandt zu bekommen. Die Kosten für die Montage des neuen Rahmens oder der neuen Gabel trägst du selbst. Vor dem Austausch erhältst du selbstverständlich einen Kostenvoranschlag. Du kannst dein Fahrrad gerne persönlich bei uns zum Austausch abgeben. Wenn dir das nicht möglich ist, sende uns bitte dein Fahrrad nach vorheriger Terminvereinbarung auf deine Kosten zu. Die Kosten für Hin- und Rückversand sowie die Montage werden dir in Rechnung gestellt. Dieser Service ist nur für Schäden verfügbar, die nicht über eine Versicherung abgerechnet werden können.

Im Falle eines Austauschs werden wir dir einen möglichst ähnlichen HARO Ersatzrahmen oder Gabel anbieten, sofern kein identischer Artikel verfügbar ist. In diesem Fall besteht kein Anspruch darauf, dass der Originalartikel geliefert wird, und es kann zu Inkompatibilitäten mit anderen Komponenten kommen. Das Eigentum an den ausgetauschten, defekten Komponenten, insbesondere Rahmen oder Gabeln, geht im Zuge der Durchführung des Crash Replacement-Service-Auftrags auf die HARO Bikes Europe GmbH über.

Die ausgetauschten Komponenten, Rahmen oder Gabeln werden von uns oder unseren Fachhandelspartnern fachgerecht und auf unsere Kosten entsorgt. Der Crash Replacement-Service gilt nur für dich als Erstbesitzer, wenn du dein Produkt innerhalb der ersten neunzig Tage nach Kauf bei uns registriert hast, ist nicht übertragbar und ist ein Service der HARO Bikes Europe GmbH.

DEINE ANSPRÜCHE GELTEND MACHEN

Um einen Anspruch im Rahmen der Gewährleistung oder Garantie geltend zu machen, kontaktiere bitte deinen Fachhändler oder unseren Kundendienst. Bitte halte deinen Kaufbeleg oder Rechnung bereit, um dein Anliegen zu bearbeiten. Unser Kundendienst wird deine Anfrage prüfen und dir die weiteren Schritte erklären. Dies kann die Einsendung des Produkts zur Reparatur oder den Austausch des Produkts umfassen. Bitte beachte, dass die Gewährleistung und Garantie nicht für Schäden durch unsachgemäße Verwendung, Missbrauch, normale Abnutzung oder äußere Einflüsse gilt.

Die Garantie gilt nur für die Rahmen und Gabeln von Fahrrädern, die innerhalb von neunzig Tagen nach dem Kauf bei uns registriert wurden.

Zu den nicht abgedeckten Elementen/Teilen gehören unter anderem Verschleißteile, Schäden aufgrund von Unfällen oder zufälligen Ereignissen sowie Schäden durch Missbrauch oder Korrosion.

Jegliche Reparaturen oder Änderungen an unseren Produkten durch nicht autorisierte Personen können die Gewährleistungs- oder Garantieansprüche ungültig machen.

Bei weiteren Fragen zu unseren Gewährleistungs- und Garantiebedingungen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Kontaktiere unseren Kundensupport info@harobikes.de