FAHRRADLEASING MIT JOBRAD®
Fahrradleasing trägt nicht nur zu einem gesünderen und umweltfreundlicheren Lebensstil bei, sondern bietet auch finanzielle und steuerliche Vorteile für Selbständige, Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.

WIE FUNKTIONIERT BIKE LEASING?
Bike-Leasing funktioniert ähnlich wie das Leasing für Autos. Dabei schließt der Arbeitnehmer über seinen Arbeitgeber einen Leasingvertrag für ein Fahrrad ab. Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer das Fahrrad zur privaten Nutzung und zieht die Leasingraten vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers ab.
Nach Ablauf der Leasingdauer kann der Arbeitnehmer das Fahrrad in der Regel zum Restwert kaufen oder es zurückgeben. Das Bike-Leasing bietet Vorteile wie Steuerersparnisse und ist eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Auto.
WAS SIND DIE VORTEILE VON JOBRAD®
DIE KOSTEN IM BLICK
Durch das Leasing eines Bikes kannst du die Kosten für den Kauf auf monatliche Raten verteilen, was oft leichter zu bewältigen ist als eine sofortige Zahlung des vollen Kaufpreises.
NACHHALTIG UNTERWEGS SEIN
Fahrräder sind umweltfreundliche Fortbewegungsmittel, da sie keine schädlichen Emissionen verursachen. Indem du auf das Fahrrad als Verkehrsmittel setzt, reduzierst du deine CO2-Bilanz und leistest einen Beitrag zum Umweltschutz.
FELXIBEL BLEIBEN
Mit einem Leasingvertrag hast du die Möglichkeit, regelmäßig auf neuere Fahrradmodelle umzusteigen, wenn dein Vertrag ausläuft. Dies ermöglicht es dir, immer ein aktuelles und modernes Fahrrad zu fahren, ohne dich an ein älteres Modell binden zu müssen.
GESUND BLEIBEN
Radfahren fördert deine Gesundheit und Fitness, insbesondere wenn du dein Bike auch für den Arbeitsweg nutzt.
MITARBEITERBINDUNG
Arbeitgeber, die JobRad® anbieten, sind für Mitarbeiter attraktiv, da sie ihnen die Möglichkeit bieten, von den finanziellen und gesundheitlichen Vorteilen des Radfahrens zu profitieren.